IPA-Workshop Mediamatik
Gut vorbereitet ist halb gewonnen
Der Schlüssel für einen erfolgreichen Lehrabschluss liegt in der Vorbereitung. Unser 2-tägiger Workshop zur IPA-Vorbereitung stellt eine sinnvolle Ergänzung zur fachlichen Vorbereitung im Lehrbetrieb auf den Endspurt dar. Das Ziel ist, den Teilnehmenden einen fundierten Einblick in die Organisation, den Ablauf und die Erwartungen an sie während der IPA (individuelle praktische Arbeit) zu vermitteln. Zudem werden die Teilnehmenden mit Übungen auf die wichtigsten Teilbereiche wie Projektplanung, Dokumentation, Arbeitsjournal, Präsentation und Fachgespräch vorbereitet.
Die Einführung
Zu Beginn werden die Teilnehmenden in die Thematik eingeführt. Sie erhalten allgemeine Informationen zum Ziel, zum Ablauf, zu den verschiedenen Rollen der beteiligten Personen, zur Bewertung der Ergebnisse, der Dokumentation, der Präsentation und des Fachgesprächs.
Die Vertiefung
Mit verschiedenen Übungen setzen sich die Teilnehmenden detailliert mit der Projektplanung, den Dokumentationsvorgaben, den Bewertungskriterien, der Präsentation und dem Fachgespräch auseinander.
Ergänzungen
Der Workshop wird von unseren qualifizierten Fach- und Ausbildungsexperten durchgeführt. Sie unterstützen die Teilnehmenden gezielt in ihrer Entwicklung. Ziel des Workshop ist, die wichtigsten Informationen zu vermitteln, und die Teilnehmenden mit Übungen optimal auf die IPA vorzubereiten.
Räumlichkeiten und Infrastruktur
Die Ausbildung findet in einer betriebsnahen und zeitgemässen Arbeitsumgebung an den Standorten Bbc Bern und Bbc Zürich statt. Das Bbc ist mit dem öffentlichen Verkehr schnell und gut erreichbar.
Eine leistungsstarke, zuverlässige und aktuelle IT – Infrastruktur ist vorhanden.
Für die Selbstverpflegung stehen Pausen- und Aufenthaltsräume mit Mikrowellengeräten zur Verfügung.
Nächste Durchführungen
Hier finden Sie die Daten für die nächste Kursdurchführung im Bbc Bern.
Wichtige Info: Die Kurse vom 7. November 2022 und 14. November 2022 wurden zu Gunsten der Teilnehmenden von Zürich nach Bern verlegt. Bereits angemeldete Teilnehmer:innen wurden per E-Mail darüber informiert.
Bbc Bern
Tag 1: Montag, 24. Oktober 2022
Tag 2: Montag, 31. Oktober 2022
Bbc Bern (statt Zürich)
Tag 1: Montag, 7. November 2022
Tag 2: Montag, 14. November 2022
Der Workshop dauert 2 Tage.
Kosten und Anmeldung
Der Preis pro lernende Person beträgt CHF 530.-
Bei Interesse können Sie die Lernenden direkt über dieses Formular anmelden.
Fragen?
Sie haben noch weiterführende Fragen? Ich freue mich, Sie beraten zu können. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch.

Weitere Zusatzmodule
Erweiterte WebtechnologienWebentwicklung für angehende Profis | 29 bis 32-tägiges, praxisorientiertes Ausbildungsmodul für die Entwicklung von Webapplikationen mit Spring Boot, Angular und anderen Technologien | |
Erweiterte NetzwerktechnikSwitching & Routing für Fortgeschrittene | 12-tägiges, praxisorientiertes Ausbildungsmodul für angehende Netzwerkspezialisten | |
Mainframes in der PraxisProgramme, Transaktionen und Datenbanken | 32-tägiges, praxisorientiertes Ausbildungsmodul für die Programmierung von Diensten mit im IBM Mainframe-Umfeld. | |
VPA-VorbereitungstrainingDer Schlüssel zum Erfolg liegt in der Vorbereitung | 1 ½-tägiges, praxisorientiertes Ausbildungsmodul für die gezielte Vorbereitung auf die vorgegebene praktische Arbeit (VPA) der ICT-Fachleute. | |
Container-TrainingContainer erleben und verstehen | 4-Tägiges Training zum Thema Container von der Nutzung von bestehenden Images, über das erstellen von eigenen bis hin zur Automatisierung und Orchestrierung. |