IPA-Workshop für Informatik-Berufsbildende
IPA-Betreuung leicht gemacht
Sie bilden Informatik-Lernende aus und werden in der Funktion der vorgesetzten Fachkraft mit Ihren Lernenden bald eine individuelle praktische Arbeit (IPA) durchführen? Sie tun dies zum ersten Mal. Dann sind Sie hier genau richtig.
Unser Workshop
Der IPA-Workshop für Informatik Berufsbildnerinnen und Berufsbildner dauert einen Tag.
Zu Beginn werden Sie in die Hintergründe, den IPA-Ablauf, die Rollen mit ihren Rechten und Pflichten und in die Randbedingungen des Qualifikationsverfahrens eingeführt.
In einem weiteren Teil des Workshops lernen Sie die Anforderungen und die Knackpunkte einer IPA-Aufgabenstellung kennen.
Darüber hinaus werden die IPA-Dokumentation, die Präsentation und das Fachgespräch eingehend behandelt.
Unser erklärtes Ziel ist es, dass Sie bestens für die Begleitung einer IPA gerüstet sind. Dies verringert den Stress auf allen Seiten und steigert die Erfolgschancen Ihrer Lernenden.
Ihr Nutzen
Nachfolgende Inhalte werden während des Workshops behandelt:
- Ablauf und Termine einer IPA
- Randbedingungen und Anforderungen an die Lernenden
- Die Rollen der lernenden Person, Experten und Ihre Rolle vor und während der IPA
- Vorgaben und Bewertungskriterien
- Vorgehen bei unvorhergesehenen Ereignissen wie der Ausfall der IT oder Krankheit und Unfall der lernenden Person unmittelbar vor oder während der IPA
Nach Absolvierung dieses tägigen Workshops können Sie…
- Individuelle IPA-Aufgabenstellungen formulieren und einreichen
- Individuelle Bewertungskriterien verfassen
- Ohne schlaflose Nächte die IPA Ihrer Lernenden begleiten
Räumlichkeiten und Infrastruktur
Die Ausbildung findet in einer betriebsnahen und zeitgemässen Arbeitsumgebung an den Standorten Bern, Zürich und St. Gallen statt.
Das Bbc ist mit dem öffentlichen Verkehr schnell und gut erreichbar.
Eine leistungsstarke, zuverlässige und aktuelle IT – Infrastruktur ist vorhanden.
Für die Selbstverpflegung stehen Pausen- und Aufenthaltsräume zur Verfügung.
Nächste Durchführungen
Hier finden Sie die Daten für die nächste Workshops im Bbc Bern, Bbc Zürich und Bbc St. Gallen.
Die nächsten IPA-Workshops finden an folgenden Daten statt:
Im Bbc Bern
Termine 2025 werden in Kürze bekannt gegeben.
Im Bbc Zürich
Termine 2025 werden in Kürze bekannt gegeben.
Im Bbc St. Gallen
Termine 2025 werden in Kürze bekannt gegeben.
Kosten und Anmeldung
Der Preis für Berufsbildner*innen von Partnerfirmen beträgt CHF 265.- und für Berufsbildner*innen aus anderen Firmen CHF 320.-
Interesse geweckt?
Sie wollen das Beste für Ihre Lernenden. Und das bis zum Lehrende. Gerne gebe ich Ihnen weitere Informationen zum IPA-Workshop für Berufsbildner/-innen. Bitte kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch.

VPA-Workshop ICT-FachleuteVPA-Betreuung leicht gemacht | An diesem Halbtag lernen Sie das Wichtigste im Zusammenhang mit der VPA ihrer ICT-Fachleute kennen. | |
IPA-Workshop MediamatikIPA-Betreuung leicht gemacht | In diesem halbtägigen Workshop werden Sie für die Vorbereitung und Durchführung der individuellen praktischen Arbeit (IPA) Ihrer Mediamatik-Lernenden vorbereitet. |